Aus Fischnetzen werden Teppichfliesen

Als Teil unserer nachhaltigen Mission, die Auswirkungen des Lebenszyklus eines jeden Produktes zu reduzieren, ist modulyss eine Partnerschaft mit Healthy Seas eingegangen. Healthy Seas wurde ins Leben gerufen, um die Meere zu schützen und nach Fischnetzen zu tauchen, die im Meer zurückgeblieben sind und in den kommenden Jahrhunderten Meereslebewesen, wie z. B. Fische, Delphine, Schildkröten und Seevögel, sich verfangen oder verletzen werden.

Eine nachhaltige Partnerschaft

Healthy Seas bergt nicht nur Fischnetze, sondern sorgt auch dafür, dass sie recycelt und in ECONYL-Garn von Aquafil, Europas führendem Hersteller von PA6-Teppichfasern, verarbeitet werden.

Die Partnerschaft mit Healthy Seas war eine ganz selbstverständliche Entscheidung für modulyss. Mit dieser Partnerschaft wollen wir die Öffentlichkeit sensibilisieren und die Initiativen zur Säuberung der Ozeane und Meere von den Abfällen in den Meeren unterstützen. Mit jedem neuen Produkt, das wir produzieren, reduzieren wir die Abfälle im Meer.

 

 

Die Säuberungsaktion von Healthy Seas

2016 schloss sich modulyss der Säuberungsaktion von Healthy Seas in der belgischen Nordsee an. Der belgische Staatssekretär für Sozialbetrug, Privatsphäre und der Nordsee, Philippe De Backer, stattete uns einen Besuch ab, als wir im Hafen ankamen.

modulyss magazine Healthy Seas

modulyss Magazine #3

Lesen Sie alles über unsere Partnerschaft mit Healthy Seas in dieser Sonderausgabe des modulyss-Magazins MM#3.

Zeitschrift anschauen